Restmüll im Papiercontainer?

Wahrscheinlich sprechen wir mit diesem Artikel nur maximal ein Prozent unserer Mitglieder an, weil alle anderen umweltbewusst und vorbildlich ihren Müll so trennen, dass der Versorgungsbetrieb die Aufnahme und Weiterverarbeitung ohne größere Hemmnisse ausführen kann.

In der letzten Zeit kam es aber zu mehreren Reklamationen unseres Partners, weil Restmüll in den Papiercontainern das Recyceln dieses wichtigen Rohstoffs verhindert und deshalb die Container nicht gelehrt bzw. dem Restmüll zugeführt wurde. Das bedeutet, dass neben dem Ärger darüber auch zusätzliche Kosten entstehen, die auf die Mieter umgelegt werden müssen. 

Das steht im Wiederspruch zu der Grundidee genossenschaftlichen Wohnens, Wohnraum zu sozial verträglichen Bedingungen zur Verfügung zu stellen. An dieser Stelle können wir nur appellieren, dass Abfallprodukte so entsorgt werden, dass diese ohne Einschränkung den dafür vorgesehenen Stoffkreisläufen zugeführt werden können und damit dieser Artikel auch die 99 Prozent der vorbildlichen Mieter abspricht, sich auch im eigenen Handeln davon leiten zu lassen, persönliches Müllaufkommen bewusst zu reduzieren. 

Kontakt
  • Wohnungsgenossenschaft Mühlhausen eG
  • Marcel-Verfaillie-Allee 14a
  • 99974 Mühlhausen / Thüringen

  • Tel (0) 3601 8302 0
  • Mail info@wgm-muehlhausen.de
Öffnungszeiten

Mo - Fr
08.00 Uhr bis 12.00 Uhr

Mo, Mi, Do
13.00 Uhr bis 16.00 Uhr

Di
13.00 Uhr bis 18.00 Uhr

Havarietelefon

Bereitschaft
(0) 152 03888475

Sanitär
(0) 172 6042473

Elektro
(0) 157 83506776

Rauchwarnmelder
0800 1122 110

Vodafone Kabel Deutschland
0800 52 666 25

  • © Wohnungsgenossenschaft Mühlhausen eG